Barrierefreiheitserklärung

Kontakt und Erklärung zur Barrierefreiheit


Auf dieser Seite finden Sie Kontaktmöglichkeiten und eine Erklärung zur Barrierefreiheit.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Barrierefreiheit unseres Online-Auftritts.

Wir möchten, dass jeder Mensch unsere Internetseite uneingeschränkt nutzen kann. Deshalb setzen wir uns mit großem Engagement für digitale Barrierefreiheit ein und arbeiten kontinuierlich daran, unser Angebot für alle zugänglich zu machen. Barrierefreiheit ist für uns ein zentraler Bestandteil, um Inklusion aktiv zu fördern und ein Einkaufserlebnis zu schaffen, das wirklich für alle da ist.

Darum sind wir bemüht, unseren Online-Auftritt im Einklang mit den nationalen Umsetzungsgesetzen der Richtlinie (EU) 2019/882 barrierefrei zugänglich zu machen.

In dieser Erklärung zur Barrierefreiheit beschreiben wir, was wir zur Barrierefreiheit bis jetzt umgesetzt haben und zukünftig umsetzen werden.

Beschreibung der Dienstleistung

Über den Online-Auftritt können Sie sich über aktuelle Angebote und Neuigkeiten informieren.

Kontakt zur Barrierefreiheit

Sie haben ein Anliegen oder Fehler zur Barrierefreiheit auf unseren Seiten gefunden? Senden Sie eine E-Mail an info@posten-boerse.

Erklärung zur Barrierefreiheit

Unsere Internet ist so gestaltet, dass er für alle Menschen zugänglich ist. Das bedeutet, dass wir bestimmte Maßnahmen ergriffen haben, um sicherzustellen, dass jeder unsere Angebote nutzen kann.

Für die Einstufung der Konformität verwenden wir die WCAG-Guidelines (https://www.w3.org/TR/WCAG22/) in der aktuellen Version.

Einstufung in Konformität: A
(Grundlegende Barrierefreiheitsanforderungen, die die größten Probleme für Nutzer mit Behinderungen vermeiden.)

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.expo-boerse.de.

Nicht barrierefreie Inhalte:

- iFrames
- Formulare

Die aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

Nicht alle Inhalte können direkt unter www.expo-boerse.de erstellt werden, sondern müssen über iFrames abgebildet werden.

Die Formulare sind maschinell erzeugt und es bedarf eines gewissen Aufwands um dies umzuprogrammieren. Dies wird in nächster Zeit behoben.

Aufgrund der Vielzahl der PDF-Dokumente können diese nicht im Nachhinein barrierefrei umprogrammiert werden. Zukünftige PDF-Dateien werden barrierearm eingestellt.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 19.06.2025 erstellt. Die Einschätzung basiert auf Selbstbewertung.

Feedback und Kontaktangaben

Über folgenden Kontakt können Sie Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen mitteilen:

Expo Börse GmbH
Industriestrasse 12
49577 Ankum

Telefon: (05462) 886610
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schlichtungsverfahren

Beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen gibt es eine Schlichtungsstelle. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und privaten Wirtschaftsakteuren des Bundes zu lösen.

Sie können die Schlichtungsstelle einschalten, wenn Sie mit den Antworten aus der oben genannten Kontaktmöglichkeit nicht zufrieden sind. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Schlichtungsstelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Sie brauchen auch keinen Rechtsbeistand. Auf der Internetseite der Schlichtungsstelle finden Sie alle Informationen zum Schlichtungsverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein Schlichtungsverfahren abläuft und wie Sie den Antrag auf Schlichtung stellen. Sie können den Antrag auch in leichter Sprache oder in deutscher Gebärdensprache stellen.

Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin

Telefon: +49 (0)30 18 527 2805
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Ihre Adress- und Bestelldaten werden von uns ferner für eigene Werbe- oder Marketingzwecke erhoben, verarbeitet und genutzt, um mit Ihnen über Ihre Bestellungen, bestimmte Produkte oder Marketingaktionen zu kommunizieren und Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zu empfehlen, die Sie interessieren könnten.

Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke können Sie jederzeit insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen, ohne dass hierfür zusätzliche Kosten als die Übermittlungskosten nach dem Basistarif entstehen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 1. oder 2. in der Datenschutzbestimmung genannten Kontaktdaten des Verantwortlichen bzw. des Datenschutzbeauftragten (z.B. E-Mail, Fax, Brief) reicht hierfür aus.